Österreich Vignette

4.9/5 - (12 votes)

Die Österreich Vignette

Seit 1997 brauchst du die Österreich Vignette für die Nutzung der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen. Diese Straßen sind grundsätzlich mautpflichtig. Die Vignette ist Vorraussetzung für das ordnungsgemäße Befahren mit dem Auto, Motorrad und Wohnmobile bis 3,5 Tonnen höchstzulässigem Gesamtgewicht. Sie muss vor der Auffahrt angebracht bzw. gültig sein. In diesem Beitrag gebe ich dir alle Informationen was du über die Vignette Österreich wissen solltest.

Vignette Österreich kaufen

Wo die Vignette Österreich kaufen? Das wollen die meisten Leser wissen. Erhältlich ist die Vignette bei den großen Automobilclubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Du kannst sie dort vor deiner Fahrt bestellen oder in den regionalen Servicebüros kaufen. Zudem ist die Österreich Vignette in Deutschland an vielen Tankstellen und Raststationen erhältlich. Im Grenzbereich bekommst du sie praktisch überall, wo du tankst oder Tabak kaufst. Über Österreich verteilen sich rund 6000 Verkaufsstellen. In den Geschäften kaufst du die klassische Klebevignette. Was es dabei zu beachten gibt, verrate ich dir im folgenden Absatz.

Alternativ zur Klebevignette ist seit November 2017 der Kauf der digitalen Österreich Vignette möglich. Diese Form der Österreich Maut kaufst du im Internet. Es gibt zahlreiche Onlineshops, die die digitale Vignette anbieten. Du gibst beim Kauf der Online Vignette dein Kennzeichen an, ob PKW oder Motorrad und die gewünschte Laufzeit der Vignette. Mit der Bezahlung ist deine Vignette in Österreich gültig.

ACHTUNG
Der Preis der Österreich Vignette ist grundsätzlich gleich – egal ob du die klassische Klebevignette oder die digitale Vignette kaufst. Einige Onlineshops verrechnen jedoch beim Kauf im Internet eine Bearbeitungsgebühr. Die zusätzliche Gebühr macht die digitale Vignette unnötig teuer. Achte deswegen genau darauf. Du kannst die digitale Vignette auch ohne Bearbeitungsgebühr kaufen!

Unterschied bei der digitalen Österreich Vignette und Klebevignette

Alleine der Kauf der klassischen Vignette zum Kleben reicht nicht aus. Damit deine Österreich Vignette auch wirklich gültig ist, mußt du ein paar Dinge beachten. Bei der Klebevignette ist das richtige Kleben wichtig. Bevor du auf die mautpflichtige Straße fährst, mußt du eine gültige Vignette auf deine Windschutzscheibe kleben. Dazu ziehst du die Trägerfolie ab und klebst sie direkt auf die Scheibe. Die Vignette klebt sofort fest! Du kannst sie nicht mehr justieren oder gar von der Scheibe herunterziehen – sie wird sofort ungültig. Nachdem die Kontrolle der Österreich Vignette auch per Videokameras erfolgt, solltest du insbesondere auf den richtigen Ort beim Kleben achten. Bringe die Vignette idealerweise links oben auf der Fahrerseite oder in der Mitte beim Spiegel an der Windschutzscheibe an. Schau vor dem Kleben, wie das bei deiner Scheibe ist: Viele Autos haben am Rand der Windschutzscheibe eine Tönung. In diesen Bereich sollte die Klebevignette nicht angebracht werden. Dieser Bereich ist unter Umständen für die automatisieren Videokameras nicht sichtbar.

Ist deine klassische Vignette ordnungsgemäß geklebt?
Der Kauf der Österreich Vignette reicht nicht aus. Für die Nutzung ist eine ordnungsgemäße Anbringung am Fahrzeug nötig.
– die Vignette muß gültig und unbeschädigt sein
– sie muß von innen an die Windschutzscheibe geklebt werden, siehe Anweisung auf der Vignette
– sie muß außerhalb der Tönungsstreifene der Windschutzscheibe gut sichtbar sein
– sie muß vollständig geklebt sein ohne Zwischenfolie etc.

Sollte die Vignette nicht maschinell lesbar sein:
Falls du deine Vignette geklebt hast und sie trotzdem bei einer maschinellen Konttolle unlesbar ist, mußt du nicht verzweifeln. Im schlimmsten Fall bekommst du eine Zahlungsaufforderung. Dieser kannst du widersprechen und so der Strafe entgehen, wenn du eine gültige Vignette nachweisen kannst. Hebe deswegen unbedingt die Trägerfolie der Österreich Vignette auf. Mit ihr kannst du das beweisen.

Beim Kauf der digitalen Österreich Vignette gilt in Österreich das Konsumentschutzgesetz. Wenn du als Privatperson im Internet bestellst, kannst du innerhalb von 14 Tage die Bestellung stornieren und vom Kauf zurücktreten. Deswegen ist deine digitale Österreich Vignette beim Bestellung im Internet erst am 18. Tag nach dem Kauf gültig. Beachte das bei deiner Reiseplanung: Bestelle deine digitale Vignette rechtzeitig vor dem Antritt der Reise!

GUT ZU WISSEN
Das Konsumentenschutzgesetz gilt nur für Privatpersonen. Wenn du als Firma die Vignette im Internet bestellst, entfällt die Wartedauer bis zur Gültigkeit. Ich kenne Leute, die das als Privatperson nutzen: Sie geben bei der Internetbestellung an, eine Firma zu sein. Somit entfällt die Wartedauer und sie können die Vignette gleich am Tage der Bestellung nutzen. Kontrolliert wird das scheinbar nicht. Ein Rücktritt vom Kauf ist jedoch im Rahmen des Konsumentenschutzgesetzes nicht möglich.

Die häufigsten Fragen zur Österreich Vignette

Kann ich meine klassische Österreich Vignette für mehrere Autos nutzen?

Die klassische Klebevignette klebst du an deine Windschutzscheibe. Sobald du sie einmal geklebt hast, kannst du sie nicht mehr ablösen und auf eine andere Windschutzscheibe kleben. Insofern ist eine Klebevignette immer nur für ein Auto nutzbar.

Kann ich die Digitale Österreich Vignette für mehrere Autos nutzen?

Die Digitale Vignette wird auf das Kennzeichen eines Kraftfahrzeugs ausgestellt. In Deutschland und Österreich gibt es sogenannte Wechselkennzeichen. Mit einem Autokennzeichen können zwei Autos angemeldet werden. Dieser Umstand macht es möglich, dass du die Digitale Vignette einmal kaufst, aber mit zwei Autos nutzt.

Weiterführende Links

Teile es für deine Freunde - oder merke es dir auf Pinterest, per Email oder WhatsApp::