Maut Österreich

5/5 - (196 votes)

Maut Österreich

Wie ist das mit der Maut Österreich auf den Autobahnen, Schnellstraßen und in den Tunnels? Die Asfinag ist der Betreiber der sogenannten höherrangigen Straßen in Österreich. Auf der offiziellen Webseite steht „In Österreich besteht auf allen Autobahnen und Schnellstraßen Mautpflicht.“ Was nicht verraten wird: Es gibt auch Ausnahmen. Auf einigen Autobahn-Abschnitten darfst du kostenlos fahren. Außerdem gibt es unterschiedliche Arten von Mautstraßen: Die regulären Autobahnen und die Strecken mit einer Sondermaut. Die Brennerautobahn ist eine dieser Sondermautstrecken. Wir zeigen dir anhand unserer Erfahrungen, was du über die Maut in Österreich wissen solltest. Nachdem wir als Reiseblogger viele Kilometer durch Österreich gefahren sind, haben wir die wichtigsten Streckenabschnitte bereits selbst bereist. Diese Informationen geben wir gerne weiter. Auf dieser Webseite findest du nützliche Informationen über die Maut in Österreich.

Vignette Österreich

Die Autobahnen in Österreich sind seit 1997 grundsätzlich mautpflichtig. Für deine Fahrt brauchst du eine Vignette. Es gibt aber auch einige Ausnahmen. Diese zu kennen lohnt sich: Auf einigen Teilstücken darfst du ohne Maut in Österreich fahren. Welche das sind, zeigen wir dir hier. Außerdem wichtig zu wissen: Prinzipiell gilt eine Mautpflicht in Österreich. Sie gilt auf den Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich. Fahrzeuge mit einer gültigen Vignette dürfen auf den mautpflichtigen Autobahnen und Schnellstraßen fahren. So weit, so gut. Neben diesen Autobahnen mit Vignettenpflicht gibt es Abschnitte, die nur mit einer Sondermaut befahrbar sind. Die Asfinag nennt das Streckenmaut. Dort hilft dir der Besitz einer gültigen Vignette nicht weiter. Du mußt extra Maut bezahlen. Bekanntestes Beispiel der Streckenmaut ist die Brennerautobahn hinter Innsbruck nach Italien. Berücksichtige das bei deiner Planung der Reiseroute. Für das Befahren einer streckenmautpflichtigen Straße brauchst du keine Vignette. Hier alle Informationen über die Vignette:
–> Österreich Vignette

Wie wird die Maut in Österreich kontrolliert?

Die Vignettenpflicht in Österreich wird von der Polizei und Mitarbeitern der Asfinag kontrolliert. Dies geschieht stichprobenartig bei der Auffahrt oder Abfahrt der Autobahn. Die Beamten kennen die besonders interessanten Stellen, wo vor allem Urlauber gerne mal versuchen, die Autobahn kostenlos zu nutzen. Zusätzlich wird seit 2007 per Videomautkameras kontrolliert. 17 Standorte hat die Asfinag benannt. Wahrscheinlich kontrollieren mittlerweile mehrere Videomautkameras. Mit diesen Kameras erfolgt die Kontrolle einer gültigen Vignette, ohne dass man als Autofahrer etwas davon merkt. Deswegen ist es so wichtig, dass du deine Autobahnvignette am richtigen Fleck klebst. Willst du wissen, wie es mit den Strafen ist?
–> Das passiert, wenn du ohne Vignette in Österreich unterwegs bist

ACHTUNG KONTROLLE AM RASTPLATZ
Beachte auch die heimlichen Kontrollen auf den Autobahn Rastplätzen. Während du dein Auto parkst, um zu tanken, auf´s WC zu gehen oder etwas im Shop zu kaufen, kannst du kontrolliert werden. Mitarbeiter der Autobahnverwaltung und teils auch die Polizei stehen auf den Rastplätzen und ziehen ihre Runden.

Maut Österreich Preise

Die Österreich Maut auf den Autobahnen und Schnellstraßen bemißt sich nach der Geltungsdauer. Du kannst dir eine Vignette für ein paar Tage kaufen oder auch eine Jahresvignette. Hier die Übersicht der aktuellen Preise und welche Zeiträume beim Kauf an der Tankstelle und im Internet verfügbar sind.
–> Maut Österreich Preise

Mautfreie Autobahnen Österreich

Fast das gesamte Autobahnnetz in Österreich kostet Maut. Fast. Es gibt 4 Ausnahmen. Hier zeigen wir dir die Teilabschnitte der mautfreien Autobahnen in Österreich. Drei der mautfreien Autobahnen sind ein echter Vorteil für deine Urlaubsreise. Sie befinden sich an stark frequentierten Abschnitten, wo der Umweg über die Landstraße eine echte Tortur wäre. Gleichzeitig liegen diese Autobahnkilometer für viele Reisende so, dass sie danach sowieso keine österreichische Autobahn mehr benötigen und sie so wirklich etwas ohne den Kauf der Vignette sparen können:
–> mautfreie Autobahnen Österreich

GUT ZU WISSEN
Viele Urlauber müssen Österreich auf ihrem Weg in den Süden passieren. Dafür braucht man eine Österreich Vignette – es sei denn du fährst über die Felbertauernstraße. Es ist eine der attraktiven Nord-Süd-Verbindungen, auf der du keine mautpflichtige Autobahn in Österreich nutzen mußt. Die Felbertauernstraße mit dem Felbertauerntunnel ist somit eine interessante Alternative, hier alle Infos zum Felbertauerntunnel.

Die Österreich Maut auf der Brennerautobahn

Die Brennerautobahn startet in Innsbruck und führt hinauf zum Brenner. Von dort geht es in Italien hinunter nach Sterzing. Für die Benutzung dieser Autobahn gibt es eine Sonderregelung. Der erste Teil der Strecke ist nur mit einer gültigen Österreich Vignette zu befahren, danach mußt du die Brennermaut bezahlen. Alternativ kannst du auch die Strecke mautfrei ohne Autobahn fahren. Hier alle Informationen über den Brennerpass:
–> Brenner

Die häufigsten Fragen

Sind die Autobahnen in Österreich mautpflichtig?

Ja. Die Autobahnen in Österreich kosten generell Maut. Du mußt vor der Auffahrt auf der Autobahn eine Vignette kaufen. Dies ist als Klebevignette oder digitale Vignette möglich. Hier die Details.

Wo muss ich in Österreich Maut bezahlen?

Die Mautpflicht gilt für die Autobahnen und Schnellstraßen.

Welche Autobahnen in Österreich sind mautfrei?

4 Autobahnen sind von der generellen Mautpflicht ausgenommen. Hier die 4 Ausnahmen, das sind die mautfreien Autobahnen in Österreich.

Was passiert, wenn ich ohne Vignette in Österreich fahre?

Die Kontrolleure kassieren bei einer Kontrolle auf der Autobahn von Autofahrern ohne gültige Vignette direkt 120 Euro vor Ort. Zahlbar ist bar, mit EC-Karte oder Kreditkarte. Wer sich weigert wird angezeigt und es wird richtig teuer. Hier das Prozedere und die Details.

Maut Österreich Tipps merken

Merk dir diese Tipps & Informationen über die Regelungen zur Maut in Österreich mit einer Email, WhatsApp oder einem Pin auf Pinterest. So findest du diese Tipps wieder, wenn du sie brauchst hast. Du kannst den Tipp auch deinen Freunden geben – teil den Beitrag über Facebook oder schicke ihn als Email oder WhatsApp. Klick dazu einfach auf das Symbol deiner Wahl unter den Bildern und schon geht´s los:

Teile es für deine Freunde - oder merke es dir auf Pinterest, per Email oder WhatsApp::